• Startseite
  • Was wir beraten
    • Vermögensaufbau und -anlage
    • Vermögensabsicherung
    • Depotoptimierung
    • Online Fondsautomat
  • Wie wir beraten
    • Die Beratung im Detail
    • Mandantenversprechen
    • Unser Service
  • Wen wir beraten
  • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Unser Netzwerk
    • Events
  • Finanzwissen
    • News
    • Top Thema
    • Finanz- und Versicherungs-Lexikon
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü
  • Was wir beraten
    • Was wir beraten
    • Vermögensaufbau und -anlage
    • Vermögensabsicherung
    • Depotoptimierung
    • Online Fondsautomat
  • Wie wir beraten
    • Wie wir beraten
    • Die Beratung im Detail
    • Mandantenversprechen
    • Unser Service
  • Wen wir beraten
  • Über uns
    • Über uns
    • Ansprechpartner
    • Unser Netzwerk
    • Events
  • Finanzwissen
    • Finanzwissen
    • News
    • Top Thema
    • Finanz- und Versicherungs-Lexikon
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kundenlogin
  • FFB/FIL Fondsbank

Ihr hanseatischer Wegbegleiter für exklusiven Vermögensaufbau und Vermögensabsicherung.

„Nicht der Preis, sondern der Wert einer Anlage ist maßgeblich.“
Warren Buffet

mehr >
Home ▶ Finanzwissen ▶ News

News


04.2022  Russland-Ukraine-Krieg sorgt für steigende Rohstoffpreise

Die Moskauer Börse wurde geschlossen und der Rubel erfuhr eine starke Abwertung. Die Aktienmärkte, vor allem in Europa, waren durch einen Anstieg der Volatilität gekennzeichnet und die Energiepreise standen unter Aufwärtsdruck. Wir erleben einen sprunghaften Anstieg sowohl der Öl- als auch der Gaspreise. Mit der Verschärfung des Konflikts wird der Ölpreis aller Voraussicht nach weiter unter Druck bleiben.


03.2022  Die Mobilität der Zukunft

Das knappe Angebot an Halbleitern hat dafür gesorgt, dass mehrere Zulieferer der Automobilbranche ihre Produktion zurückfahren mussten. Metropolen fungieren
als Vorreiter. Das hat auch unmittelbare Auswirkungen auf die urbane Infrastruktur. Viele Jahrzehnte wurden Städte autogerecht geplant und umgebaut.
Bis 2030 könnte der Mikromobilitätsmarkt einen Wert von 500 Mrd. US-Dollar erreichen, so die Consultingagentur McKinsey.


02.2022  Ein zuversichtlicher Blick auf die Schwellenländer

Es sprechen unterschiedliche Gründe dafür, den Weg der Schwellenländer ins Jahr 2022 mit Optimismus zu betrachten. In den Aktienbewertungen scheint viel Vorsicht eingepreist zu sein, weshalb sie auf einen attraktiven langfristigen Wert hindeuten. Die Bewertungen des chinesischen Marktes dürften sich einem Tiefpunkt nähern und sollten sich davon ausgehend nach den negativen Meldungen im Jahr 2021 wieder erholen. Zwar könnten die kurzfristigen Belastungen durch die regulatorische Ungewissheit und


01.2022  ESG-Risiken rücken bei Immobilienbewertungen in den Fokus

Nach Schätzungen der EU-Kommission entfallen rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Europa auf Gebäude. Der Immobiliensektor kann also durch entsprechende Maßnahmen viel zum Klimaschutz beitragen. Immobilienunternehmen stehen zunehmend in der Pflicht, nachhaltige Kriterien bei Umweltschutz, Sozialstandards und guter Unternehmensführung (ESG) stärker als bisher zu beachten.


12.2021  Ausblick 2022 - Chancen und Risiken im Überblick

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Zum Jahresschluss herrscht auf medialer und politischer Ebene und an Finanzmärkten begrenzte Zuversicht für die nähere Zukunft. Risikowahrnehmung ist durch die Themen Corona, Inflation, Zinspolitik, Stagflation, Staatsdefizite und geopolitische Risiken bestimmt.


11.2021  DAX 40 - Revolution oder Rohrkrepierer?

Trotz guter Performance musste der deutsche Leitindex immer wieder Kritik einstecken, nun soll mit dem neuen DAX 40 alles besser werden. Doch hatte das Börsenbarometer im internationalen Vergleich überhaupt solche Defizite? Und was bringen die Neuerungen für Anleger?


10.2021  Strafzins, Inflation & Co. – Wie Ihr Geld besser für Sie arbeitet

Strafzinsen waren für viele lange kein Thema, doch nun wird das sogenannte Verwahrentgelt teils schon ab 5.000 Euro Einlagesumme und darunter fällig. Zugleich schmälert die Inflation das Vermögen. Anlegern bieten sich zum Glück attraktive Alternativen.


09.2021  ESG-Regulierung – Ausblick und aktueller Stand

Die Umsetzung der EU-Richtlinie, mit der Finanzströme in nachhaltige Produkte umgelenkt werden sollen, ist in vollem Gange. Warum die ESG-Regulierung trotz allen Aufwands unverzichtbar ist, welche Pflichten den Marktteilnehmern daraus erwachsen und was das Ganze Anlegern bringt, erklärt Dr. Andreas Steinert, Head of ESG Business Amundi Deutschland.


08.2021  Aktivistische Investoren – zwischen Powerplay und Partnerschaft

Lange vor allem ein angelsächsisches Phänomen, haben Kampagnen aktivistischer Investoren in den vergangenen Jahren auch in Kontinentaleuropa Fahrt aufgenommen. Dabei sorgen einige Akteure routiniert für Theaterdonner, während das Gros hinter den Kulissen die Zusammenarbeit sucht.


07.2021  Rohstoff-Superzyklus – Wunsch oder Wirklichkeit?

2021 war bisher ein glänzendes Jahr für Rohstoffe. Nach kleineren Korrekturen erholten sich die Rohstoffaktien nachhaltig. Erwartet Anleger ein Rohstoffbullenmarkt oder gar ein Superzyklus, wie ihn manche Beobachter schon ausrufen?

Seite 2 von 5 1 1 1234 3 5

Diesen Beitrag teilen

Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen!

Wir sind für Sie da. Sprechen Sie uns an zum Kennenlernen, Vertrauen und Lösungen finden.

Wir freuen uns auf Sie!

Sie erreichen uns unter Ihrer persönlichen Kundenservice-Rufnummer: 040 328 902 561 oder direkt über unser Kontaktformular.


Vermögenskunden Geschäftsstelle
Anrecht-Investment – Exklusive Anlagekonzepte
Mehrfachgeneralagent
Neuer Wall 80
20354 Hamburg
Tel 040 328 902 561
Fax 040 4135 2647
Mobil 0179 528 1750
service@anrecht-investment.de
www.anrecht-investment.de
  Verwaltungsbüro
Anrecht – Versicherungen | Anlagekonzepte
Mehrfachgeneralagent
Industriestr. 1 (2. OG)
22869 Schenefeld/Hamburg
Tel 040 4130 8469
Fax 040 4135 2647
Mobil 0179 528 1750
service@anrecht-versicherung.de
www.anrecht-versicherung.de
  Servicebüro Versicherung
Anrecht & Di Simone – Versicherungen | Anlagekonzepte
Mehrfachgeneralagenten
Am Markt 5-11
25436 Uetersen
Tel 04122 978 5600
Fax 04122 978 5602
Mobil 0176 5651 3606
service@disimone-versicherungen.de
www.disimone-versicherungen.de

Copyright © 2023 Websuite Software
KontaktImpressumDatenschutzerklärung Login
Made with Websuite
WIR LEBEN BERATUNG
nach oben
Sie wünschen einen Rückruf?
Wünschen Sie einen Termin?
Sie möchten Ihre Daten ändern?
 
 
 
 

Sie benötigen einen persönlichen Ansprechpartner oder individuelle Beratung? Wir rufen Sie gerne zurück und nehmen uns Zeit für Sie.
(* Pflichtfelder)

Nachricht (Erreichbarkeit)

Sie wünschen einen persönlichen Termin mit individueller Beratung? Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen.

Nachricht (Terminvorschlag)

Sie sind umgezogen oder andere Daten haben sich geändert? Bitte teilen Sie uns kurz mit was wir ändern sollen damit Ihre Unterlagen immer auf dem neuesten Stand sind. 
Wichtig: Übermitteln Sie uns auf diesem Wege keine Passwörter oder Zugangsdaten!

Nachricht (zu ändernde Daten)

Unsere Webseite verwendet neben Funktionalitäts- auch Analyse-Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden Mehr Informationen. Wenn Sie auf "Einverstanden" klicken, willigen Sie in die Verwendung dieser Cookies ein.